
Bio Holzwachs mit Lavendelöl, Möbelwachs, Antikwachs. Natürliche Holzpflege. Farblos.
Bio-Holzwachs „Lavendel“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung Bio-Holzwachs „Lavendel“
Das gesunde Holzwachs aus 100% natürlichen Rohstoffen. Lebensmittelecht, für Holzprodukte mit Speichel- & Lebensmittelkontakt, wie Spielzeug, Bad- & Küchenutensilien, Tiermöbel etc., geeignet. Unser Möbelwachs pflegt, schützt und veredelt auch beanspruchte sowie sensible Holzwerkstücke wie antike Möbel (Antik-Wachs), Skulpturen, Schnitzereien, Holzschmuck, Holzaccessoires, Holzinstrumente, Griffe etc. auf sanfte Weise und fördert ihre Widerstandskraft, Geschmeidigkeit sowie natürlich-edle Optik, ohne zu überdecken.
Wirkungsweise unserer Holzpflege
Das Leinöl dringt in die Holzporen ein, wirkt antibakteriell und pilzhemmend, kräftigt das Holz von innen heraus und betont die natürliche Maserung. Neben dem angenehmen Duft wirkt Lavendelöl stark antibakteriell. Das Bienenwachs imprägniert die Holzoberfläche, bildet einen hauchdünnen, transparenten, atmungsaktiven "Schutzfilm", der vor Abnutzung schützt, das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindert sowie Optik und Haptik natürlich veredelt.
Besonderheiten & Eigenschaften des Möbelwachses:
- Naturprodukt: 100% biologische Inhaltsstoffe, frei von Chemie & Schadstoffen, lebensmittelecht.
- Tiefen- & Oberflächenschutz: Nährt, schützt & pflegt das Holz langanhaltend, nachhaltig & tiefgreifend. Wirkt antibakteriell, pilzhemmend & imprägniert. Ist antistatisch & atmungsaktiv. Schützt das Holz vor Abnutzung & äußeren Einflüssen wie Wasser, Schmutz, Schweiß, Bakterien, Schimmel...
- Vielseitig weil unbedenklich: Für alle hellen & dunklen Naturholz-Oberflächen. Empfohlen für Produkte mit Körper- oder Lebensmittelkontakt, wie Spielzeug, Schneidebretter, Griffe, Tische, Arbeitsplatten, Holzutensilien für Haushalt, Küche, Bad etc... sowie antike, beanspruchte & sensible Edelholz-Oberflächen.
- Veredelt: Fördert & erhält die natürliche Holz-Maserung & erzeugt eine hauchdünne, transparente, fein schimmernde biologische Schutzschicht sowie eine angenehme, weich-glatte Haptik.
- Duftet fein: Entfaltet einen leichten, natürlichen, angenehmen Lavendel- & Bienenwachs-Duft.
Inhalt & Anwendung der Holzpflege
Bienenwachs ist atmungsaktiv und wirkt antistatisch, es schützt die Oberfläche des Holzes vor Schmutz und Feuchtigkeit und verleiht ihr einen seidigen, natürlich schönen Glanz. Die Hauptkomponenten des Bienenwachses sind lipophile Moleküle. Dadurch bildet Bienenwachs eine hydrophobe Schicht auf der Holzoberfläche, die Wasser abweist und das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Zudem ist Bienenwachs eine nachhaltige Option, die zur Erhaltung der heimischen Bienenpopulationen beiträgt.
Leinöl ist ein natürlicher Holzschutz und wird bereits seit Jahrhunderten für alle Holzarten eingesetzt. Bevor chemische Holzreiniger und Holzpflegeprodukte wie Holzlasuren, Holzpolituren, Holzöle, Holzbalsam, Holzwachs, Holzbutter und Holzcremes etc. Einzug gehalten haben, war es das wichtigste Holzschutzmittel. Heute verwendet man Leinöl vor allem für die Oberflächenbehandlung im Bereich denkmalgeschützter Objekte. Leinöl dringt tief in die Holzoberfläche ein, nährt und kräftigt das Holz, sättigt die Holzporen und wirkt antibakteriell und pilzhemmend.
Anwendung: Holzcreme dünn mit einem fusselfreien Baumwolltuch auf die Holz-Oberfläche auftragen und einreiben. Um einen noch tiefergehenden Schutz zu erreichen, können Sie das Holz mit unserem Leinölfirnis vorbehandeln und ca. 24h einwirken lassen.
Inhaltsstoffe: Reines Bio-Leinöl (aus der Lausitz), natürliches Bio-Bienenwachs (Honigmanufaktur Hirschaid), Lavendelöl aus garantiert biologischem Anbau.
Inhalt: 50g/200g
Herstellung: Hergestellt & abgefüllt in Deutschland.
Share


